Presseerklärungen der SPD-Fraktion zur Diskussion in Süderwisch

In fünf Jahren Verantwortung- gemeinsam mit CDU und Grünen- hat der FDP-Ortsvereinsvorsitzende Helmut Wagner in Sachen Ganztagsschulen nicht viel erreicht, stellt Bernd Michaels, Schulausschussmitglied, jetzt fest. In der „CN“ vom 02.07. stellt H. Wagner einen Zusammenhang zwischen der unbedingt notwendigen Renovierung der Süderwisch-Schule und einer verbindlichen Zusage der Schulleitung für eine Ganztagsschule „light“ her.
SPD-Fraktionsvorsitzender Gunnar Wegener erinnert daran, dass die Süderwisch-Schule nach Auffassung aller Ratsfraktionen unbedingt renoviert werden muss. Dies ist durch die städtischen Gremien längst beschlossen. Passiert ist bisher nichts. Nach Auffassung der SPD-Fraktion, unterstreicht Bernd Michaels, ist die Einrichtung einer Ganztagsschule in Süderwisch unbedingt erforderlich, aber mit dem Schulkollegium sei man sich einig, dass dies eine verpflichtende Ganztagsschule mit zusätzlichem pädagogischem Angebot sein müsse. Davon redet zwar auch immer Helmut Wagner, könne sich aber nicht bei seiner CDU/FDP-Landesregierung durchsetzen, so Michaels und Wegener.
Die Bürger in Süderwisch müssen sich durch das Verhalten der FDP und letztlich durch CDU und Grüne gemeinsam auf den Arm genommen fühlen. Viel reden und nichts tun, ist das Markenzeichen von „Jamaika“.