Leserbrief vom 15.06.2012 in der CN

Lieber Rüdiger Conrad, woher 2.400 Quartiergeber kommen, bleibt auch mir ein Rätsel. Aber deshalb ein Rätsel, weil ich nicht weiß, was das mit meiner Aussage zu tun hat, dass heute 98% der Vermieter einen PC haben. Vielleicht habe ich ein wenig zu hoch gegriffen, und es sind nur 97%.

Aber darum geht es auch gar nicht. Meine Aussage in der Veranstaltung sollte deutlich machen, dass die ganz ganz große Zahl der Vermieter in Cuxhaven die Möglichkeit hätte, an dem elektronischen Kurbeitragsabrechnungssystem teilzunehmen.

Denn dafür braucht man nur ganz weniges.
Einen PC (Notebook reicht auch), einen Drucker und ein Telefonanschluss mit Internetmöglichkeiten.
Und das, das wiederhole ich hier gerne, haben die ganz ganz überwiegende Anzahl der Vermieter in Cuxhaven.

Und wer darüber verfügt, kann auch an dem elektronischen Beitragssystem teilnehmen. Dafür braucht er oder sie vielleicht 5 bis 7 Handgriffe und hochgegriffen, eine ½ Stunde zum Verstehen des sehr einfach zu bedienenden Abrechnungssystems. Dieses Abrechnungssystems ist nämlich ein sogenanntes Onlinesystem. Ich brauche nur eine Adresse in meinen Internetbrowser einzugeben und bin dann schon in dem Abrechnungssystem. Dort werde ich sehr benutzerfreundlich darauf hingewiesen, was ich ausfüllen muss.
Alles andere, lieber Rüdiger Conrad, was Du in Deinem sehr interessanten Leserbrief geschrieben hast, hat nichts, aber auch gar nichts mit meiner Aussage zu tun, dass 98% der Vermieter eine entsprechende PC-Interneteinrichtung hätten.

Es ist also nicht die feine Art in einem Leserbrief mit an der Sache vorbeigehenden Fakten etwas infrage zu stellen, was gar nicht so behauptet worden ist.
Die Botschaft in der Veranstaltung war: Es gibt ein einfaches und schnelles und unkompliziertes Kurbeitragsabrechnungssystem. Dies zu nutzen, spart Zeit und Geld. Meine Bitte und dazu rate ich,
erst zuhören, dann nachdenken und dann handeln. Vielleicht schreibt man dann keine Leserbriefe.

Gunnar Wegener