Für die Bausünden in Duhnen ist die CDU verantwortlich

„Die Empörungsphrasen von Herrn Thiemo Röhler interessieren in dieser Stadt keinen einzigen Menschen mehr. Jede Woche eine neue Empörung hilft in der Kommunalpolitik nicht wirklich weiter" - mit diesen Worten kommentierten Gunnar Wegener und Rüdiger Kurmann die Befürchtungen der CDU, dass in Duhnen Bausünden drohen.

Richtig ist, dass für die allermeisten Bausünden in Cuxhaven die CDU in den letzten 20 Jahren verantwortlich ist. Hier sei nur an die Bebauung beim Seepavillon und in der Grimmershörnbucht erinnert. Aber auch die Appartementblocks in der Cuxhavener Straße in Duhnen fallen darunter.

Gruppenvorsitzender Gunnar Wegener stellt klar, dass der Eigentümer des Grundstücks an der Duhner Spitze einen Antrag auf einen städtebaulichen Vertrag zur Veränderung des Bebauungsplanes gestellt hat. Hierzu gibt es eine Sitzungsvorlage, die jetzt in den entsprechenden Gremien des Rates der Stadt Cuxhaven in öffentlicher Sitzung diskutiert und entschieden wird. Was daran „Hinterzimmer“ ist, weiß möglicherweise nur die CDU alleine.

Richtig ist weiter, dass der Eigentümer und Investor einen städtebaulichen Missstand an der Duhner Spitze beseitigen will. Seit vielen Jahren wird dieses Grundstück nicht genutzt und die vorhandene Bausubstanz verfällt. Ob das dem Nordseeheilbad Cuxhaven an dieser herausragenden Stelle angemessen ist, wird von SPD und Die Cuxhavener bezweifelt. Fakt ist allerdings auch, dass es seit einiger Zeit und auch auf absehbare Zeit keinen Markt für Kureinrichtungen und/oder Hotelbauten gibt. Allerdings gibt es eine Nachfrage für gut ausgestattete Wohnungen, die Dauerwohnen an dieser Stelle attraktiv machen. Es gibt genügend rechtliche Möglichkeiten und das weiß auch Herr Röhler, so Gunnar Wegener, dass diese Wohnungen an dieser Stelle nicht als Ferienwohnungen umgenutzt werden. Dies hat uns auch der Investor verbindlich zugesagt und wird auch baurechtlich abgesichert.  Im Gegensatz zu der CDU werden SPD und Die Cuxhavener dafür sorgen, dass es in Cuxhaven endlich unterbleibt, dass Wohnraum zu Ferienwohnungen umgewidmet wird.

Auch bei der verkehrlichen Situation sieht die Gruppe SPD/Die Cuxhavener keine Probleme, die nicht in dem jetzt eingeleiteten Bebauungsplanverfahren gelöst werden könnten.
Gunnar Wegener und Rüdiger Kurmann abschließend: „Abermals gelingt es der Ratsmehrheit einen städtebaulichen Missstand aus alt-CDU-Zeiten zu beseitigen, dass ist gut so – gut so für Cuxhaven.