
Die drei Bewerber stellten sich den 113 Delegierten nochmals vor, nachdem im Vorfeld auf vier Regionalkonferenzen bereits ausgiebig diskutiert worden war. Claudia Theis aus Hagen, Gunnar Böltes aus Langen und Gunnar Wegener aus Cuxhaven wollten für die SPD und die Region in den Bundestag ziehen. Die Entscheidung der Delegierten aus den Ortsvereinen war dann deutlich: Wegener setzte sich mit 57 Stimmen (Böltes 30, Theis 18) durch.
SPD-Vorsitzende Daniela Behrens freute sich über das Votum. „Die Delegierten konnten heute zwischen drei guten Bewerbern auswählen. Letztendlich haben sie sich für denjenigen entschieden, der langjährige Erfahrungen in der Kommunalpolitik hat und als Experte vor allem die Interessen der Arbeitnehmer vertreten kann.“ In der Politik seien vor allem Kümmerer gefordert und keine Dampfplauderer, die viel versprechen und nichts halten würden.
Gunnar Wegener, berufstätig als Geschäftsführer bei verdi, freute sich riesig über das Vertrauen der Delegierten. „Ich werde kämpfen bis zum Umfallen und ich will mich mit aller Kraft für die Interessen unserer Region in Berlin einsetzen“, so der Cuxhavener. Am Herzen liege ihm vor allem die Verbesserung der Bedingungen am Arbeitsmarkt. „Hier ist für uns Sozialdemokraten viel zu tun. Die Schaffung von guten Arbeitsbedingungen mit ordentlicher Entlohnung und der faire Umgang mit Beschäftigten sind wichtige Ziele.“