SPD Fraktion Diskutiert mit Gästen über den Rahmenplan Duhnen

SPD Fraktion Diskutiert mit Gästen über den Rahmenplan Duhnen
Im Rahmen einer Fraktionssitzung der SPD wurde der „Rahmenplan zur Gestaltung des öffentlichen Raumes in Duhnen“ vorgestellt. Edebohl Tietje, Fraktionsvorsitzender, begrüßte zu diesem Tagesordnungspunkt neben Herrn Adamski von der Verwaltung auch Herrn Schink von der Tourismus GmbH, die Herren Schmarje und Schmidt vom Verkehrsverein Duhnen sowie Frau Zabel und Herrn Heinemann vom Tourismus e. V.
Herr Adamski, stellte den Rahmenplan zur Neuordnung der Verkehrsentwicklung und zur Gestaltung der Verkehrsflächen vor. Durch diesen soll eine ganzheitliche Planung zur Verbesserung der verkehrlichen und stadtgestalterischen Situation und Umgestaltung entwickelt werden. Es ist beabsichtigt den Rahmenplan in Cluster zu unterteilen. Damit können dann einzelne Bausteine im Zusammenhang eines Gesamtkonzeptes entwickelt und später umgesetzt werden. Zur Vorbereitung soll eine Arbeitsgruppe eingerichtet werden, die den städtischen Gremien Vorschläge zur Ausarbeitung des Rahmenplanes zur Entscheidung vorlegt. In dieser Arbeitsgruppe werden Teilnehmer aus dem Tourismus und weitere Interessengruppen mit einbezogen. Berücksichtigt werden soll auch der öffentliche Nahverkehr und die Polizeiinspektion Cuxhaven.
Fraktionschef Tietje legt besonderen Wert darauf, alle Betroffenen an dem Verfahren rechtzeitig zu beteiligen. Hier gehe es zudem um die Verkehrsführung insgesamt, also nicht nur um Urlauberverkehre und Verkehre der Cuxhavener Bürgerinnen und Bürger bzw. auch Anwohner und Betriebe, sondern auch um Zulieferungsverkehre mit LKW, um den ÖPNV und Fahrradflüsse. Desweiteren fehle es an ausreichend Park- und Abstellmöglichkeiten.
Im Anschluss ergab sich eine rege Diskussion, in der sowohl durch die Fraktionsmitglieder, wie auch von deren Gästen aus dem Tourismus besondere Schwerpunkte, Anregungen und Wünsche eingebracht wurden, die Berücksichtigung finden sollen. Ratsfrau Elke Just war es wichtig, dass Haltebuchten für Busse in der Duhner Allee, die Tagesgäste bringen, zu berücksichtigen seien. Auch für Parkplätze der Busse, außerhalb Duhnens müsste gesorgt werden. Eine Umgestaltung der Verkehrsflächen in der „Cuxhavener Straße“ dürfe nicht mitten in einem Straßenabschnitt enden. Ratsherr Michael Stobbe sieht es daher als notwendig an, diese Maßnahmen bis zum Kreuzungsbereich „Strandhausalle“ fortzuführen. Positiv wurde zudem von allen Anwesenden der geplante Kreisel im Kreuzungsbereich der Straßen „Heinrich-Grube Weg“, „Georg-Wolgast Weg“ und der „Duhner Alle“ aufgenommen.
Die SPD Fraktion ließ Herrn Adamski wissen, sie stehe geschlossen hinter diesem Rahmenplan. Nach einer kurzweiligen, angeregten Diskussion verabschiedete Edebohl Tietje die Gäste und versprach weiterhin eine offene, transparente Diskussion zu führen. Die SPD Stadtratsfraktion wird die Planung offen und konstruktiv begleiten und ist für Anregungen offen.