
Die SPD-Stadtratsfraktion führte unlängst eine Rundfahrt durch den „Offshore and
Maritime Industry Park Cuxhaven“ durch.
Eine große Zahl von Interessierten nutze die Gelegenheit, auf diese Weise den sonst nicht
zugänglichen Teil des Hafens zu besichtigen.
Die Teilnehmer gewannen so eine eindrucksvolle Übersicht über die enormen Investitionen
und Entwicklungen im Hafen.
Experten der Betreiber übernahmen die fachkundige Führung, auch konnten sie die Vielzahl
der Fragen fachkundig beantworten.
Der Cuxport-Geschäftsführer, Herr Michael de Reese, informierte detailliert über die
Autoverladung, für die sogar eine Waschanlage zum Entfernen des Flugrostes errichtet wurde.
Die Besichtigung der Liegeplätze 8 und 9 mit einem der zwei Geschäftsführer der
Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft mbH, Herrn Peter Mießner, machte deutlich,
welch große Flächen für die weiteren Hafenaktivitäten zur Verfügung stehen. Die
Weitläufigkeit der aufgespülten Flächen beeindruckte die Besucher sehr.
Der stellvertretende Niederlassungsleiter von N-Ports, Herr Dirk Leibfried, übernahm die
Begleitung im Offshore-Bereich. Ein dort liegendes Offshore-Errichterschiff und ein riesiges
Rotorblatt, das in Cuxhaven komplett verladen werden kann, demonstrierten die
Leistungsfähigkeit des Hafens besonders für den Offshore-Bereich.
Am Ende der informativen Rundfahrt fand ein angeregter Erfahrungsaustausch der Besucher
bei Würstchen und Kaltgetränken statt.
Die SPD-Fraktion beabsichtigt im nächsten Jahr eine Hafentour seewärts zu unternehmen und
wird interessierten Bürgern wieder die Gelegenheit geben, sich hieran zu beteiligen.