Gunnar Wegener war mal wieder zu Gast bei der SPD AG 60 Plus. Natürlich war die Flüchtlingsproblematik ein Thema bei den Senioren.Wegener appellierte leidenschaftlich dafür zu sorgen, daß Vorurteile abgebaut werden. Jeder sollte mit gutem Beispiel vorangehen. Es gäbe zu unserem humanistischen Anspruch, dazu gehört auch die Aufnahme von Flüchtlingen aus Kriegsgebieten, keine Alternative. Wichtig sei miteinander zu reden.
Einen nicht weniger leidenschaftlicher Appell richtete Wegener an die Senioren: wenn es nötig wird, nutzt das Krankenhaus in Cuxhaven. Das Krankenhaus in Cuxhaven sei nicht so schlecht wie es mitunter den Ruf hat. Probleme gäbe es auch an anderen Krankenhäusern.Um langfristig zu überleben braucht das Krankenhaus aber Patienten.
Auch war wiedereinmal die Entschuldung der Stadt Cuxhaven ein Thema.Das Land Niedersachsen übernimmt einen Teil der Schulden der Stadt Cuxhaven in Höhe von z.Zt 183,5 Millionen Euro.
Dies Gewährung ist aber mit Auflagen verbunden.Der Haushalt der Stadt Cuxhaven muß jährlich um weiter 7 Millionen Euro reduziert werden. Dies hat spätestens zum Haushaltsjahr 2018 zu erfolgen. Die Entschuldungshilfe von 183,5 Millionen Euro durch das Land wird aber trotzdem bereits im Jahr 2016 gewährt. Wegener rechnete vor, wie die Reduzierung im Haushaltsplan der Stadt Cuxhaven in Höhe von / Millionen Euro aussehen könnte. Klar war für Wegener, dass weder am Stadtarchiv noch an der Bibliothek gespart werden wird.Die Stadt wird aber nicht an Steuererhöhungen und die Beteiligung des Tourismusbereiches vorbei kommen. Letztendlich wird der Rat der Stadt Cuxhaven aber am 10.12.2015 entscheiden.