
Kurshalten für Cuxhaven
Die erfolgreiche Kommunalpolitik der SPD seit 2011 beruht auch auf der guten
Vertretung Cuxhavens im Niedersächsischen Landtag durch den Bürgermeister
der Stadt Cuxhaven Uwe Santjer.
Die Zusammenarbeit hat sich besonders bei den Verhandlungen zur Entschuldung der Stadt Cuxhaven und bei der
positiven Hafenentwicklung bewährt.
Wie immer gilt:
Gemeinsam bringen wir Cuxhaven voran!
Nach der Kommunalwahl 2011 hatte sich die SPD
Cuxhaven für ihre Arbeit im Stadtrat wichtige Ziele gesetzt.
Oberstes Ziel war die Entschuldung der Stadt.
Dazu hat nun am 10.Dezember 2015 der Stadtrat in
einem ersten Schritt wichtige Beschlüsse zur Umsetzung
gefasst.
Die Entschuldung der Stadt Cuxhaven gemeinsam
mit dem Landkreis und der Unterstützung des Landes
Niedersachsen ist die wichtigste Grundlage für die
weitere Entwicklung unserer Stadt!
Unser besonderer Dank gilt allen Bürgerinnen und
Bürgern der Stadt und der SPD-geführten Landesregierung,
die diesen Weg mitgegangen sind und
weiter mitgehen werden.
Weiter hat die SPD Cuxhaven versprochen
und Wort gehalten:
• Die Wirtschaft vor Ort gestärkt durch erfolgreiche
Industrieansiedlung im Hafen-/Offshore-Bereich und
die Umsetzung Liegeplatz 4. Die Förderung von bestehendem
Gewerbe steht bei uns ganz vorn.
• Eine bessere Verkehrsanbindung über die Elbe auf
den erfolgreichen Weg gebracht
• Die positive Entwicklung des Tourismus vorangebracht
durch den Ausbau der Promenade in Döse
und Duhnen, durch den Bau des Fischerei- und
Wrackmuseums Windstärke 10, des Thalasso-Zentrums
sowie des Wattenmeerbesucherzentrums mit
einem Mehrwert auch für die Bürgerinnen und Bürger.
• Gute Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt (Ausbau
der Nordersteinstraße und Bau der Nordseegalerie),
im Lotsenviertel und in der Abschnede vorangebracht.
• Kunst und Kultur gefördert und die Bibliothek mit
dem bestehenden Angebot erhalten.
• Das Ganztagsangebot in den Cuxhavener Grundschulen
gestärkt.
• Die Betreuungssituation durch den Aus- und Neubau
von Krippen, Kindertagesstätten und Horten weiter
entwickelt.
• Den Sport gestärkt durch die Aufstellung eines
Sportstättenbedarfsplanes und durch das
Voranbringen der Planungen zur Sanierung
der Schwimmhalle Altenwalde.
• Weichenstellung für Investitionen im Schwimm- und
Sporthallenbau in Zusammenarbeit mit dem Landkreis,
so dass ein attraktives Angebot zum Wohle der
Bürgerinnen und Bürger geschaffen wird.
• Stärkung der Stadtteile Lehfeld und Süderwisch
durch die Umsetzung des Programms „Soziale
Stadt“.
• Durch konkrete Planungen für den Ausbau der
„Grodener Mitte“ und durch den Bau eines Landschaftsparks
in Groden und Altenbruch eine attraktive
Gestaltung der Stadtteile erreicht.
• Umsetzung eines neuen Baugebietes in Altenwalde
(Hörstdiek) und Fertigstellung des historischen
Geschichtspfads in Altenwalde.
• Verbesserung der Verkehrssicherheit durch die Errichtung
einer Beleuchtung an der L135 (Altenwalde
/ Tierheim) und am Ortsausgang Altenwalde
Richtung Nordholz
• Die SPD Cuxhaven wird diesen bürgernahen Kurs
auch in Zukunft zusammen mit dem Landkreis
und dem Land Niedersachsen gehen, so dass die
Zukunft Cuxhavens gesichert ist