Uwe Santjer (SPD): Stabilisierungshilfe für Cuxhaven ist ein Erfolg der Sozialdemokratie!

Voller Stolz und Freude blickt der Vorsitzende der SPD im Landkreis Cuxhaven und Landtagsabgeordnete Uwe Santjer auf die am Donnerstag stattfindende Unterzeichnung der Stabilisierungsvereinbarung der Stadt Cuxhaven mit dem Land Niedersachsen. „Nachdem die schwarz/gelbe Landesregierung für Cuxhaven keine Lösung aufzeigen konnte, musste die Stabilisierungsvereinbarung speziell für Cuxhaven entwickelt werden. Ministerpräsident Stephan Weil und Innenminister Boris Pistorius werden zur Vertragsunterzeichung in Cuxhaven erwartet. Dies ist ein Beleg dafür, von welch immenser Bedeutung dieser Vertrag ist“, so Santjer.
Dass beide Politikgrößen ihren Weg nach Cuxhaven finden, zeige, so der Cuxhavener, dass diese Unterzeichnung auch für ganz Niedersachsen enorm wichtig ist. Das Land will Cuxhaven zukunftsfähig aufstellen. „Und dieses Leuchtturmprojekt, das auf der jahrelangen Arbeit zahlreicher engagierter Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in der Stadt, im Landkreis und auch im Land beruht, strahlt jetzt schon aus“, freut sich Santjer.
Die 187,5 Millionen Euro aus dem Stabilisierungsvertrag für die Stadt Cuxhaven bedeuten umgerechnet, so Santjer, dass jede Bürgerin und jeder Bürger in Niedersachsen 10 Euro für die Stadt Cuxhaven gibt – „ein großer Erfolg, der deutlich macht, wie wichtig Cuxhaven und der Landkreis für das gesamte Bundesland sind“, freut sich der Landtagsabgeordnete, der selbst in zahlreichen Gesprächen zum Erfolg des Stabilitätsvertrages beigetragen hatte.
Mit Fraktionschef Gunnar Wegener und der Verwaltung um Oberbürgermeister Ulrich Getsch und Kämmerin Andrea Pospich wird fleißig bereits an Ideen zur Tilgung der verbliebenen knapp 140 Millionen Euro Schulden gearbeitet. „Gemeinsam mit der Rot/Grünen Landesregierung werden wir einen Weg finden,“ ist sich Wegener sicher.