Im Mittelpunkt des monatlichen Treffens der SPD Senioren standen diesmal die Diskussionen über die Ergebnisse der Kommunalwahlen und der CETA-Position der SPD

Die Ergebnisse der Kommunalwahlen werteten die Senioren durchaus als Erfolg, nun gelte es, die Ziele für die nächsten fünf Jahre wie z.B. Entschuldung, Sicherheit, Soziales und Sauberkeit in den Verhandlungen mit zukünftigen Partnern umzusetzen, so Gunnar Wegener als Gast aus der Stadtratsfraktion. Dass bei allen Vorhaben der Haushalt der Stadt beachtet werden müsse, sei, auch wenn es weitergehende Wünsche gibt,ist laut Ulla Bergen nicht zu vermeiden.
Anschließend berichtete Gunnar Wegener vom SPD-Parteikonvent zum Thema „CETA“, dem Handelsabkommen mit Kanada. Da in wesentlichen Teilen mit Kanada Kompromisse erzielt worden seien, besonders bei den umstrittenen Schiedsgerichten, habe es eine Zustimmung von zwei Drittel gegeben. In der anschließenden kritischen Diskussion wurden vor allem die Unterschiede zwischen den Handelsabkommen mit Kanada und den USA (TTiP) deutlich.
Am Ende des Treffens wurde über die Zukunft der Elbfähre gesprochen, alla Anwesenden gehen davon aus, dass sich der positive Trend der vergangenen Monate fortsetzt und die Fährverbindung nach Schleswig-Holstein ein Erfolg wird. Thema des Oktober-Treffens wird „Wohnen in Cuxhaven“ sein.