Drei Mitglieder mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet

Im Rahmen einer gemütlichen Kaffeerunde im Hotel Wehrburg (Duhnen) bedankte sich die SPD Cuxhaven bei ihren aus dem Stadtrat und den Ortsräten ausgeschiedenen Mitgliedern und ehrte 3 langjährige Mitglieder für Ihre Arbeit mit der Willy-Brandt-Medaille.
Die Vorsitzende Thurid Beran bedankte sich bei dem sozialdemokratischen Urgestein Erika Fischer für ihre Jahrzehnte lange Ratsarbeit besonders auf dem Gebiet der Kultur. Hier erwähnte sie insbesondere das Ringelnatz-Museum und die Stiftung Kugelbake. Erika Fischer war immer da, wenn es etwas zu organisieren gab, was nicht selbstverständlich war.
Anschließend bedankte sich Thurid Beran mit der Willy-Brandt-Medaille bei SPD-Mitgliedern, die einfach ganz selbstverständlich da sind, wenn man sie braucht, dies sind Gerhard Lück und Ingeborg Genschel.
Gerhard Lück war von Anfang an bei der Gründung und Leitung der AG 60 Plus der SPD Cuxhaven dabei und begleitete hier die SPD-Politik. Außerdem engagierte er sich für die SPD als hinzugewähltes Mitglied im Ausschuss Jugend und Soziales der Stadt und im Seniorenbeirat des Landkreises. Er ist auch heute noch die Brücke zwischen den Senioren und der Partei und bringt sich mit seiner Stimme kritisch ein.
Ingeborg Genschel aus Sahlenburg war und ist in jedem Wahlkampf und bei jeder Veranstaltung aktiv dabei, sie lebt die sozialdemokratischen Werte und engagiert sich nicht nur in Sahlenburg, sondern auch in der Stadt und im Kreis auf vielfältige Weise für die SPD.
Diesen Gemeinsinn, diese Werte der Solidarität der Drei ehrt die SPD Cuxhaven mit der Willy-Brandt-Medaille.
Uwe Santjer, der SPD-Landtagsabgeordnete, und die Vorsitzende Thurid Beran betonten im Rahmen der Ehrung noch einmal das Anliegen Brandts „Mehr Demokratie wagen“ und dass es gerade heute wichtig sei, miteinander zu reden und sich kritisch aber fair auseinanderzusetzen.