Beim ersten Treffen der SPD Senioren im Jahr 2017 konnte die Vorsitzende Ulla Bergen Mathis Jährling begrüßen,

der den Anwesenden eine Einführung in einen kommunalen Haushalt präsentierte.
Anschaulich anhand von Beispielen aus dem Haushaltsentwurf der Stadt Cuxhaven für die Jahre 2017/18 erklärte er den Aufbau und die Systematik eines kommunalen Haushaltes.
Hier ging Mathis Jährling intensiver auf die Vorteile der sogenannten „Doppik“ ein, die das alte kamerale Haushaltsrecht abgelöst hat, ein. Er nannte besonders die höhere Transparenz und die Ziele für die einzelnen Haushaltsprodukte, die im Gegensatz zu früher jetzt viel stärker beachtet und berücksichtigt würden. Dies führte zu einer regen Diskussion mit denjenigen Senioren, die während ihrer Berufstätigkeit noch mit dem „alten“ System gearbeitet hatten. Vor- und Nachteile wurden ausführlich erörtert und erläutert.
Am Ende des Nachmittags waren sich alle einig, dass sie aufgrund der interessanten und anschaulichen Darstellung durch Mathis Jährling das Haushaltsrecht nun besser durchschauen und verstehen lasse.