Beim monatlichen Treffen der SPD-Senioren, der AG 60 Plus, konnte die Vorsitzende, Ulla Bergen, dieses Mal die Gründerin der Hanel-Seniorenstiftung, Anita Hanel begrüßen

Sie stellte ihre Stiftung, die dem Wohle alter, bedürftiger Menschen dient, vor. Die Stiftung hilft konkret mit Sachmitteln für notwendige Anschaffungen, die Menschen in Altersarmut kaum oder nicht machen können. Aber auch Begleitung bei Behördengängen, Fahrten zur „Tafel“, gemeinsame Aktivitäten und die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten gegen Alterseinsamkeit gehören zum Aufgabenfeld der Hanel-Stiftung.
Die SPD-Senioren hatten z. T. schon von der Stiftung gehört, ein Film über die Auftaktveranstaltung 2017 illustrierte noch einmal die Ziele der Stiftung. Anita Hanel bat die Anwesenden um Hilfe bei der Verbreitung der Informationen über die Möglichkeiten der Stiftung.
Viele Bedürftige kennen die möglichen Hilfen, die sie in Anspruch nehmen können, nicht. Wichtig sei eine breite Information z. B. in der Nachbarschaft, über Freunde, die Menschen auf die Hilfsmöglichkeiten aufmerksam machen können. Die Initiative soll von den Menschen, die Hilfe brauchen, ausgehen, deshalb seien Kenntnisse über die Stiftung so wichtig, sagte Anita Hanel.
Die SPD-Senioren waren beeindruckt von der Initiative, alten, bedürftigen Menschen durch konkrete Hilfen zu helfen und betonten, dass sie gern bei der Verbreitung der Ziele in der Öffentlichkeit und in ihrem Umfeld aktiv sein werden. Allen Anwesenden wurde deutlich, dass nur soziale Netzwerke die Möglichkeiten böten, die Betroffenen wirklich zu erreichen.