Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen

Loxstedt/Hannover, 20.11.2018. Regierungsfraktionen setzen Haushaltsschwerpunkte bei Schulgeldfreiheit, der hausärztlichen Versorgung und bei der Stärkung der Jugendbildungsarbeit.

Die Regierungsfraktionen von SPD und CDU haben am Dienstag ihre Schwerpunkte für den Landeshaushalt 2019 vorgestellt. Vorausgegangen waren Verhandlungen zwischen den Fraktionsspitzen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Die sogenannte „Politische Liste“ der Fraktionen umfasst dabei einen Maßnahmenkatalog mit einem Gesamtvolumen von rund 60 Millionen Euro für das Haushaltsjahr 2019.

Der Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt hebt dabei besonders den Einstieg zur Abschaffung des Schulgeldes für die Ausbildung der Gesundheitsfachberufe für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Podologie hervor. „Mit dem Einstieg in die Schulgeldfreiheit bei den Gesundheitsfachberufen leisten wir einen effektiven Beitrag zur Bekämpfung des eklatanten Fachkräftemangels in diesem Bereich, der auch in den Landkreisen Cuxhaven und Osterholz verheerende Auswirkungen hat.“ Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Stärkung der hausärztlichen Versorgung. „Gerade im ländlichen Raum fehlen Ärzte und es wird schwieriger, einen Hausarzttermin zu bekommen“. Daher ist es gut, dass wir in diesem Bereich die finanziellen Mittel erhöhen“, so der SPD Landtagsabgeordnete. „Besonders freut es mich, dass es auch gelungen ist die Mittel zur Stärkung Bildungsarbeit der anerkannten Träger der Jugendarbeit deutlich zu erhöhen“. Im nächsten Jahr stehen 700.000. Euro mehr zur Verfügung, um die gute Arbeit der Verbände nachhaltig zu unterstützen.