Die neuen Räume der Plambeck Holding mit ihren Tochtergesellschaften, insbesondere der AFH Alter Fischereihafen GmbH, zeigen, was in den denkmalgeschützten Gebäuden möglich ist, stellt der Ortsvereinsvorsitzende Oliver Ebken fest.
Norbert Plambeck gibt dem SPD-Ortsverein und der Stadtratsfraktion gemeinsam einen Überblick über die Aktivitäten der TWG – Tourismus Wirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven, welche mittlerweile mehr als 150 Mitglieder zählt.
Die vielfältigen Aktivitäten der TWG und die große Beteiligung an den monatlichen Veranstaltungen zeigen, dass der Bedarf sich auszutauschen groß ist. Wirtschaft. Politik, Verwaltung und den Bürgern eine Plattform zu geben auf der man sich gemeinsam Informieren und diskutieren kann, ist nach der Einschätzung des Vorsitzenden gelungen. Die Tatsache, dass jeder eingeladen ist mitzumachen, um in Cuxhaven etwas gemeinsam zu bewegen, erfreut Ebken sehr. Hier ist noch Luft nach oben, wir müssen noch besser kommunizieren das jeder Bewohner in dieser Stadt an den Abenden und somit an dem Projekt mitarbeiten kann. Die Schwellenangst muss noch, nach Meinung des Kommunalpolitikers, reduziert werden.
Die Prognose zur demografischen Entwicklung der Stadt Cuxhaven macht deutlich, es muss etwas passieren. Die Stadt Cuxhaven interessanter für junge Menschen zu machen muss das Ziel sein. Dazu sind die Siemens Ansiedlung und die Entwicklung des Alten Fischereihafens wichtige Bausteine, so Ebken.
Der Alte Fischereihafen soll mehr als 1.300 direkte Arbeitsplätze bringen, insgesamt geht man von 2.700 Arbeitsplätzen aus, welche am Standort entstehen können. Allein daraus soll sich die Kaufkraft um mehr als 60 Millionen Euro jährlich erhöhen. Noch nicht enthalten sind die Effekte aus zusätzlichen Gästen. Zusätzlich schafft der AFH Genuss-, und Lifestylequalitäten, welche man sonst nur aus Metropolen kennt, verspricht das Nutzungskonzept, welches die Profis der Hamburger Firma going places entwickelt haben. Dazu die saubere Luft und das Naturerlebnis in Cuxhaven. Diese Komponenten sind es, welche Cuxhaven zu einem attraktiven Standort zum Arbeiten und Leben machen. Start Up Unternehmen mit vielen jungen Menschen werden sich in Cuxhaven ansiedeln, ist Norbert Plambeck überzeugt.
Dass auch ein Kreuzfahrterminal noch erhebliches Arbeitskräftepotenzial hat, wird ebenfalls deutlich. Plambeck ist überzeugt, dass es realistisch ist, die Kreuzfahrtschiffe nach Cuxhaven zu holen und damit erheblich zur Entwicklung der Qualität im Tourismusangebot beitragen zu können.
Gunnar Wegener macht deutlich, dass es dringend geboten ist, diese Projekte zu unterstützen. Insbesondere wird er sich dafür einsetzen, dass in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Qualifizierungsmaßnahmen für die benötigten Mitarbeiter entwickelt und umgesetzt werden. Es werden Arbeitsplätze in allen Qualifikationsstufen entstehen, eine große, nachhaltige Chance Cuxhaven zu entwickeln.
Die Mitglieder der SPD waren sich mit Ebken und Wegener einig, dass man diese Entwicklung auch weiterhin unterstützen wird. |