Woche der beruflichen Bildung

Loxstedt/Hannover, 31.03.2019. „Es geht darum, für die berufliche Bildung auch öffentlich Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen. Wenn Schülerinnen und Schüler sich mit einem Abitur für einen akademischen oder wissenschaftlichen Weg entscheiden, ist das gut. Aber auch im Handwerk und in der mittelständischen Wirtschaft gibt es viele spannende Berufsfelder und einen Bedarf an engagierten Fachkräften“, sagt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt anlässlich der am Montag (1. April) beginnenden und bis zum 7. April dauernden ersten niedersächsischen „Woche der beruflichen Bildung“. In dieser Aktionswoche setzen nicht nur die Kabinettsmitglieder der SPD-geführten niedersächsischen Landesregierung ein klares Zeichen für die berufliche Bildung, auch der heimisch SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke wird am Mittwoch (3. April) die Berufsbildenden Schulen in Cadenberge besuchen.

Lottke erklärt, mit dem Besuch solle nicht nur Anerkennung und Wertschätzung für die duale und der vollschulische Ausbildung zum Ausdruck gebracht werden. „Mir ist wichtigm, dafür zu werben, dass die berufliche Ausbildung als Alternative zu einem Hochschulstudium ebenso wie ihre Anschlussfähigkeit an alle Angebote der beruflichen Weiterbildung präsentiert wird.“ Viele junge Menschen, die nach der Schule vor der Entscheidung stünden, welcher Weg zu gehen sei, wüssten gar nicht um die Vielfalt an Berufsoptionen für junge Menschen in diesem Bereich.

„Deshalb setzen wir uns als niedersächsische SPD-Landtagsfraktion schon lange für die Gleichwertigkeit von akademischer und dualisierter Ausbildung ein. Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen“, so der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke. Die Ausbildungsgänge gerade in den Bereichen der sozialen Berufe und Gesundheitsfachberufe sicherten, so der SPD-Politiker, den dringend benötigten Fachkräftenachwuchs für Kindertagesstätten und alle Pflegebereiche.

Auf der umfangreichen Besuchsliste der Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion stehen neben Ausbildungsbetrieben und berufsbildenden Schulen auch Einrichtungen der praktischen Ausbildung der Gesundheitsfachberufe und vollzeitschulischen sozialen Berufe sowie überbetriebliche Bildungsstätten. „Ich habe mich für die Berufsbildenden Schulen in Cadenberge entschieden, weil sie beispielhaft dafür ist, wie vielfältig dieser Bildungszweig innerhalb unserer beruflichen Ausbildung ausgerichtet ist“, so Lottke. Mit der Themenwoche betont die SPD-geführte Landesregierung die Gleichwertigkeit von beruflicher und allgemeiner Bildung. Im Rahmen dieser Aktionswoche sollen betriebliche Praxis, berufliche Kompetenzen und qualifizierte Beschäftigung noch sichtbarer gemacht werden.