Bund und Land geben Millionen für den Städtebau

Loxstedt/Hannover, 03.05.2019. Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung legt mit dem aktuellen Städtebauförderungsprogramm einen klaren Schwerpunkt auf den ländlichen Raum: „Zwei Drittel der Mittel von insgesamt 181,5 Millionen fließen dort hin – damit unterstreichen wir einmal mehr, wie wichtig es uns ist, dass Niedersachsen auch in der Fläche am Zug bleibt“, erklärt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt. Niedersachsens Bauminister Olaf Lies (SPD) hatte heute das Programm mit detaillierten Fördersummen für Städte und Gemeinden in ganz Niedersachsen bekanntgegeben: „Auch wir in der Region profitieren davon“, so Lottke nach Auswertung der Eckdaten.

So erhält beispielsweise die Gemeinde Hagen im Bremischen 20.000 Euro Fördermittel im Rahmen des Programms „Kleinere Städte und Gemeinden“: Die Mittel fließen in die Erweiterung des Familienspielhofes in der Ortschaft Wulsbüttel (geplante Kosten: 30.000 Euro). „Aus diesen Mitteln, die der Bund und das Land Niedersachsen anteilig bereitstellen, können Projekte finanziert werden, die das Leben der Menschen in unserer Gemeinde ganz konkret verbessern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die wirtschaftliche Entwicklung und die Attraktivität des Stadtbildes stärken“, umreißt der SPD-Politiker die Zielsetzung der Förderung. Einmal mehr werde deutlich, dass die SPD-geführte Landesregierung sich nachhaltig und nachprüfbar für gleichwertige Lebensverhältnisse im ganzen Land und in jeder Kommune einsetze. „Neben der Städtebauförderung gehört für uns auch die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum zu den zentralen politischen Aufgaben der nächsten Monate und Jahre. Mit dem Städtebauförderprogramm 2019 und der Anfang April erfolgten Ankündigung der SPD-geführten Landesregierung, in diesem Jahr 400 Millionen zusätzlich in den Sozialen Wohnungsbau zu investieren, kommen wir diesem Ziel ein gutes Stück näher“, so Lottke.

Das komplette Städtebauförderprogramm 2019 mit einer alphabetischen Auflistung der geförderten Gesamtmaßnahmen ist im Internet abrufbar unter der Adresse www.umwelt.niedersachsen.de. Allgemeine weitere Informationen zu den einzelnen Städtebauförderprogrammen stehen unter folgendem Link zur Verfügung http://www.umwelt.niedersachsen.de/themen/bauen_wohnen/staedtebaufoerderung /staedtebaufoerderung-und-stadterneuerung-13829.html