Corona-Sonderausschuss hat Arbeit aufgenommen

Bild: Patrick Josefowiez

Erfahrungen auswerten und für die Zukunft lernen

Oliver Lottke MdL ist Mitglied im Sonderausschuss

„Die Corona-Pandemie wird bis auf weiteres zu unserem Alltag gehören, aktuell mit steigenden Infektionszahlen, die wir mit den getroffenen Maßnahmen einzudämmen versuchen. Ziel muss es aber auch sein, über die Bewältigung des Augenblicks hinaus Ableitungen für künftige gesundheitliche und wirtschaftliche Krisen vorzunehmen“, kommentiert der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt. Gestern (02.11.2020) hat der Corona-Sonderausschuss des Niedersächsischen Landtags seine Arbeit mit dem Ziel aufgenommen, die COVID-19-Pandemie aufzuarbeiten und Lehren für die Zukunft zu ziehen. Lottke ist neben seinen SPD-Kollegen Wiard Siebels, Markus Brinkmann, Jörn Domeier, Deniz Kurku und Dr. Thela Wernstedt Mitglied des Ausschusses.

Lottke sagte, die aktuell steigenden Infektionszahlen und die zunehmende Auslastung der Intensivbetten seien ein dringender Handlungsauftrag „an uns alle, bei dem jeder gucken muss, wo er sich beschränkt in seinen Alltagskontakten und damit dem Virus den Boden nimmt.“ Der Ausschuss habe den Auftrag, neben der Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen aus den bisherigen Erfahrungen der aktuellen Corona-Krise Schlüsse für die zukünftige Pandemieplanung in Niedersachsen zu ziehe, so der SPD-Politiker. Geplant ist, dass der Sonderausschuss im Jahr 2021 seine Arbeit abschließen soll.