SPD Vorsitzender Oliver Ebken freut sich mit SPD Ratsfraktionsvorsitzenden
Gunnar Wegener, dass es ab März 2021 erneut eine zusätzliche Verbindung über die Elbe von Cuxhaven nach Brunsbüttel gibt. Mit einem hochmodernen, umweltfreundlichen Fährschiffkonzept wird dieser zwingend gebotene Verkehrsweg über die Elbe für die verladene Wirtschaft und den Tourismusverkehr jetzt erneut Realität.
„Wir haben die ganze Zeit an diese Fährverbindung geglaubt und kräftig mit unserem Oberbürgermeister Uwe Santjer (SPD) an der Realisierung im Hintergrund gearbeitet,“ erklären Ebken und Wegener.
Cuxhaven, Brunsbüttel, die gesamte Küstenregion gewinnen mit dieser Verbindung über die Elbe. Endlich hat die A27 eine Verlängerung, wie zurecht der Oberbürgermeister immer wieder gefordert hat.
Fraktionsvorsitzender Gunnar Wegener ist vom wirtschaftlichen Konzept der ElbferryGmbH überzeugt und bringt seine Hoffnung zum Ausdruck, dass diesmal ein auf Dauer angelegter Fährbetrieb aufgenommen wird.
Für den SPD Vorsitzenden Oliver Ebken zeigt sich erneut, dass der Standort Cuxhaven
an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnt, insbesondere für die Offshore Branche und die Hafenwirtschaft.
Abschließend erklären beide SPD Politiker, dass durch diese Fährverbindung über die Elbe die Notwendigkeit in Cuxhaven weitere Gewerbegebiete südlich der Eisenbahnlinie bis zur B73 auszuweisen deutlich gestiegen ist. Dies wollen die Cuxhavener Sozialdemokraten auch durch entsprechende Anträge für Planungs- und Investitionskosten bei den laufenden Haushaltsberatungen deutlich machen.
Die SPD Cuxhaven und die SPD Ratsfraktion begrüßen den erneuten Brückenschlag mit GREENFERRY I über die Elbe
