„Seit über 400 Tagen sind wir alle von den Auswirkungen der Corona Pandemie betroffen. Einschränkungen und Verbote bestimmen seither unser Leben“, so SPD Vorsitzender Oliver Ebken und Fraktionsvorsitzender Gunnar Wegener. Eine Corona Verordnung wird durch die nächste abgelöst. Ziel ist es immer den Inzidenzwert soweit herunterzubringen, dass ein Leben ohne Angst vor Ansteckungen möglich ist. „Bislang ist unsere Stadt und unsere Region einigermaßen gut durch diese Krise gekommen“, konstatiert Oliver Ebken. Ebken weiter, „wir müssen allerdings bisher in Cuxhaven 53 Tote beklagen, die unmittelbar durch COVID 19 verstorben sind, dies dürfen wir nicht vergessen.“
„Wir werden diese Krise nur meistern, wenn wir uns ALLE an die Abstands- und Hygieneregeln halten, eine lückenlose Kontaktnachverfolgung ermöglichen, testen und uns impfen lassen, wenn wir dran sind,“ so Gunnar Wegener. Beide Sozialdemokraten sind davon überzeugt, dass jetzt Wege gefunden werden müssen, schrittweise in vielen Bereichen wieder ein Stück „Normalität“ zu erreichen.
Der SPD Ortsverein und die Stadtratsfraktion Cuxhaven bitten den Oberbürgermeister Uwe Santjer, dass er sich darum bemüht, dass unsere Stadt Cuxhaven nach Ostern Modellregion für die Öffnung von Geschäften wird. Hier denken die Sozialdemokraten an die Innenstadt, die Deichstraße und Schillerstraße und die Abschnede. Es sollte auch darüber nachgedacht werden wie die Gastronomie einbezogen werden kann. Alle bisherigen Erkenntnisse zeigen, dass der Einzelhandel und die Gastronomie bei Einhaltung und Kontrolle der Regeln nicht für Infektionen verantwortlich sind. Die SPD Fraktion wird darüberhinaus im Rat der Stadt Cuxhaven eine Initiative starten im Jahr 2021 auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für Einzelhandel und Gastronomie zu verzichten und hier die Möglichkeit einzuräumen, wo immer es sinnvoll und beantragt wird, mehr Außenflächen für Werbung und Betrieb zu genehmigen.
SPD – Cuxhaven soll Modellregion werden
