Kulturschaffende im Landkreis Cuxhaven suchen Wege aus der Krise

Am Dienstag, den 04. Mai fand die vom Landkreis Cuxhaven und der SPD ins Leben gerufene Videokonferenz zum „Austausch über die aktuelle Situation der Kulturschaffenden im Cuxland“ statt. 33 Teilnehmer aus Verwaltung und Kultur (Theater, Museum, Musikschule, Chor, Malerei, Orchester) überlegten und diskutierten, wie man die Kulturschaffenden jetzt und in den folgenden Monaten sinnvoll unterstützen kann. Viele Überbrückungshilfen scheitern am hohen bürokratischen Aufwand oder aber seien für die Kulturschaffenden überhaupt nicht abrufbar.
Probleme werden sich ergeben durch die fehlenden Probemöglichkeiten seit nunmehr einem Jahr. Ohne vorherige regelmäßige Proben werden auch keine qualitativ hochwertigen Auftritte im zweiten Halbjahr 2021 stattfinden können. Britta Quaiser (SPD) wünscht sich klarere Regeln für den hoffentlich bald anlaufenden Probebetrieb und weist in diesem Zusammenhang auch auf das große Chorsterben sowie die fehlenden sozialen Kontakte der meist älteren Sänger*innen hin, die sehr unter dem Wegfall der Proben und Auftritte leiden.
Viele Teilnehmer der Konferenz stellten ihre Projekte vor und merkten an, dass es eine große Vielfalt an Kultur im Landkreis Cuxhaven gebe. Über ein gemeinsames Netzwerk wolle man sich zukünftig austauschen und Sparten zusammenführen. Friedhelm Ottens vom Dezernat II des Landkreises notierte sich diverse Anregungen und Fragen. Auf der nächsten Konferenz werde er Antworten, Ergebnisse und weitere Ideen zur Förderung der Kultur darstellen.