Corona-Härtefallportal des Bundes und der Länder

Bild: Patrick Josefowiez

141 Mio. Euro für Unternehmen und Selbstständige

Gestern ist das Härtefallportal des Bundes und der Länder an den Start gegangen, mit dem Unternehmen und Selbstständige unterstützt werden, die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie besondere Härten erfahren haben. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt mitteilt, umfasst der Fonds für Niedersachsen 141 Millionen Euro. „Diese Mittel sind bestimmt für Firmen und Selbstständige, die besonders unter den Corona-Folgen zu leiden haben und bisher komplett aus dem Raster von Wirtschaftshilfen gefallen sind.“ In den Kreis der potentiellen Antragsteller eingeschlossen seien unabhängig von ihrer Rechtsform auch Vereine und andere Organisationen, die wirtschaftlich am Markt tätig seien, so Lottke. Der Antrag muss in der Regel über einen prüfenden Dritten gestellt werden, zum Beispiel über eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater: Die dazu anfallenden Kosten der Beauftragung sind im Rahmen der Härtefallhilfen Niedersachsen förderfähig. Es können Hilfen zwischen 5.000 und 100.000 Euro auf Basis der nachgewiesenen Fixkosten gewährt werden. In Ausnahmefällen können bei einem besonderen landespolitischen Interesse im Rahmen der beihilferechtlichen Vorgaben auch höhere Beträge gewährt werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse:

https://www.haertefallhilfen.de/HSF/Redaktion/DE/Dossiers/niedersachsen.html.