Nachhaltiges Programm für eine fortschrittliche Mobilität in unserer Stadt

Das Mobilitätskonzept und Fahrradkonzept, beschlossen vom Rat der Stadt Cuxhaven am 8.12, ist ein nachhaltiges Programm für eine fortschrittliche Mobilität in unserer Stadt.
Bisher stand der Autoverkehr im Mittelpunkt der kommunalen Mobilitätsplanung, die anderen Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Fahrradfahrerinnen und auch der ÖPNV sind Jahrzehnte hinten angestellt worden. Dies ist jetzt mit der Beschlussfassung des Rates verändert worden; alle Verkehrsteilnehmer sind gleichberechtigt. Um allerdings
die Nachteile insbesondere im ÖPNV und Fahrradverkehr auszugleichen müssen diese Verkehre in den nächsten Jahren deutlich gestärkt werden. Daher sind in den Haushalten der Jahre 2023 und 2024 mehr Mittel für diese Verkehre beschlossen worden, mit der Mehrheit von SPD, Grünen und Die Cuxhavener im Rat der Stadt Cuxhaven, teilt der Fraktionsvorsitzende der SPD Gunnar Wegener mit. Dies ist moderne und nachhaltige Verkehrspolitik in Cuxhaven und wir stärken damit alle Verkehrsteilnehmer, so Gunnar Wegener. Leider beharrt die CDU trotz aller gegenteiligen Veröffentlichungen und Reden in Cuxhaven weiterhin im alten Denken.
So wurde beantragt die Mittel für Strassenunterhaltung auf 1 Mio € zu erhöhen, obwohl die Stadt schon heute die vorhandenen Mittel nicht verbauen kann und fast eine 1 Mio € an beschlossenen Unterhaltungskosten vor sich her schiebt.
Hier geht jetzt die Mehrheit im Rat einen anderen Weg. Mehr Mittel für Fahrradwege und für einen besseren ÖPNV.
Auch bei Radverkehr geht die SPD neue Wege. Der Strichweg wird auf seiner gesamten Länge Fahrradstrasse, mit Vorfahrt für den Fahrradverkehr, aber weiterhin nutzbar in beiden Richtungen für den Bus und Autoverkehr. Die Parksituation wird im Sinne einer besseren Nutzung der Straße neu geordnet.
Dies ist moderne, nachhaltige und umweltfreundliche kommunale Verkehrspolitik mit der Einbeziehung aller Verkehrsteilnehmer, so Gunnar Wegener abschließend.