SPD 60 Plus

 

Liebe ältere Genossinnen und Genossen!

Neben der Arbeitsgemeinschaft für junge SPD-Mitglieder und -Freunde gibt es seit längerer Zeit auch eine Seniorenarbeitsgemeinschaft, die AG 60 Plus.

Sie bietet uns Älteren die Möglichkeit des politischen Meinungsaustausches und der Teilhabe in der Partei auch außerhalb der üblichen Mitgliederversammlungen.

Wir haben festgestellt, dass viele Ältere nicht mehr so gern zu Abendveranstaltungen kommen möchten, deshalb treffen wir uns monatlich am Nachmittag, um zwei Stunden lang aktuelle politische Themen aus Bund, Land und der Stadt zu diskutieren.

Bei Kaffee und Kuchen bzw. Brötchen im Kulturbistro der Lebenshilfe in der Wernerstr. geht es oft klar zur Sache, die Politik der Bundespartei wird durchaus kritisch (nicht besserwisserisch) begleitet.

Das bekommen auch die Referenten aus Stadt- und Landespolitik zu spüren, denen die anwesenden Alt-Genossen und Genossinnen deutlich ihre Ansichten vermitteln, die nicht immer bequem sind.

Allerdings diskutieren wir nicht ausschließlich politische Themen. Wir laden auch Fachleute aus der Stadt, z.B. den Schultheiß des Cuxhavener Deichverbandes oder den Geschäftsführer der Siedlungsgesellschaft, für Fachvorträge ein. Auch geschichtliche Themen aus der Stadtgeschichte finden ihren Raum, so dass ein breites Spektrum geboten wird.

Wir SPD-Senioren und -Seniorinnen freuen uns auch über Gäste, die nicht in der SPD sind, aber Interesse an unseren Themen haben.

Wir freuen uns auf euch!

Ulla Bergen